
Eleshanée
Elu Quanah
Amifée
Bilder von unserem Lady-Trio
Dez.2009-Nov.2010
2. Episode unserer 3 schwarzen Ladies
ab Dez. 2010
Popèa Mel
Paso
Bilder von unserem Briard-Trio
Huana
Fanouche
Unser Stern: Fanouche & Huana per Pataviento
Einer für alle, alle für einen !
Wir erfreuten uns an einem sehr originellen und ganz klar gegliederten
4-er Briardrudel,
jeder hatte seinen Job und hatte bestimmte Aufgaben zu bewältigen. Ein Rudel zu
studieren und es zu verstehen ist wohl das interessanteste und lehrreichste Buch
was wir tagtäglich lesen können. Leider haben uns Huana am 18.09.03 und
Fanouche 17 Std. später am 20.09.03 verlassen. Was sie uns hinterlassen haben, werden wir
hüten und schätzen und sind ihnen für immer dankbar. Am 9.07.05 hat unser
2-er Rudel "Nachschub" bekommen, Amifée Mel Pasos Tochter ist bei uns
eingezogen.

Wir erlebten 4 wunderbare Jahre mit unserem fantastischen Trio, Mel Paso der
Boss und Hahn im Korb mit seiner Halbschwester Popèa und seiner Tochter Amifée.

Am 17.06.08 hat uns Popèa vollkommen unerwartet, viel zu jung verlassen, von dem
Moment an wurde aus unserem kräftigen, starken Mel Paso ein alter Mann und kurze
Zeit später mussten wir auch ihn gehen lassen. In unseren Herzen hat dies schon
wieder grosse Löcher und unbeschreibbaren Schmerz hinterlassen.
Dass Amifée nicht alleine bleiben musste, haben wir kurzfristig beschlossen, Amifée zu decken, dies war zwar erst im
nächsten Jahr geplant, aber wir mussten unsere Pläne kurzfristig ändern, damit
Ami Ablenkung hatte, auch für sie war der Verlust ihrer Lebenspartner ein harter
Schlag. Es hat sich ergeben, dass nun 2 Töchter von ihr Eleshanée
und Elu Quanah bei uns geblieben sind - das ist nun unsere 5. Briard-Generation.

Ein
Klick auf das Bild und es erscheint ein persönlicher Steckbrief
jedes Hundes, in dessen Anhang Bilder und Stammbaum angeschaut
werden können.
Fanouche t 20.09.03
13
1/2 Jahre wurde sie alt, Mutter von Huana, Grossmutter von Mel Paso +
Popèa. |
Rudelfunktion: Fanouche
war die liebe Oma + Krankenschwester, sie spendete Trost und viel Liebe bei Aerger,
Kummer und sämtlichen Gemütslagen des ganzen vier- und zweibeinigen
Rudels. Sie pflegte ihre Familienmitglieder bis ins kleinste Detail
und vermittelte sehr viel Herzlichkeit. Fanouche hatte die Funktion
der Beta-Hündin, wenn es also nötig war oder eine der anderen Damen ausfiel,
war sie durchaus in der Lage das 1. Kommando zu übernehmen. Sie ging jedoch
allen Unannehmlichkeiten aus dem Weg und brachte jederzeit Spiel und Frieden in
Gang. Bestimmte sie mal was zu tun war, gehorchten die anderen 3
sofort. Omi war bei unserem M- und P-Wurf Amme und half tatkräftig bei der
Aufzucht mit, sie unterstützte ihre Tochter Huana bei der Pflege und
Ernährung der Welpen. Fanouche
hat sich 15 Std. nach Huanas unerwartetem Tod trauernd von uns verabschiedet, es war
dies der Tag des 4. Geburtstages von Popèa!
Fanoche war ein riesengrosses Herz und
wir alle denken fast jeden Tag an unser Grösi!
|
|
|
Huana t 18.09.03

11
1/2 Jahre alt durfte sie werden, Tochter von Fanouche, Mutter unseres M-, und P-Wurfes |
Rudelfunktion: Huana
war der geborene Anführer und auch Tyrann, bis zu ihrem Tod war sie der alleinige
unantastbare
Boss der Bande. Oft hatte sie alle anderen von ihren Plätzen vertrieben und
richtige Eifersuchtsszenen aufführen können, wenn nicht sie im Mittelpunkt
stehen konnte. Dies jedoch mit absoluter Souveränität und grossem
Schauspielertalent! Mit zunehmendem Alter hatte sie immer mehr Aufgaben
verteilt und v.a. Popèa die Funktionen und Regeln gelernt. Huana war stets besorgt für einen strengen
Zusammenhalt des Rudels und ihre starke "Persönlichkeit" wirkte
sich auf alle Mitglieder aus. Mit ihrer Führung und Stärke war
unser 4-er Rudel eine komplette Einheit, jeder wusste immer was und wie
egal wo wir auch waren. Huana
ist vollkommen unerwartet, inmitten grösster
Lebensfreude und Tatendrang durch einen Fehlgriff
eines Tierarztes gestorben.
Huana war ein Traumbriard - so wie es im
Buch steht! Wir alle vermissen sieh sehr ...
|
|
|
Mel
Paso del Pata viento t 17.08.09
13 Jahre alt durfte er werden,
Enkel von Fanouche, Sohn von Huana, Vater von Amifée |
Rudelfunktion: Für
Popèa war er der ideale Spielbär, der immer und überall
hinhalten muss, nicht selten wurde er von seinen "Weibern" richtig gequält, das
war ihm aber keinesfalls unangenehm! Paso hatte ganz
klar die Aufgabe, sein Harem zu schützen und zu behüten, gegen 4-beinige Eindringlinge
konnte er deshalb in Anwesenheit seiner Damen schon mal böse werden, wobei er
alleine das absolute Gegenteil war. Er war immer zu jedem Spiel bereit sei es wenn Omi
flippte, Huana befahl oder Popèa gerade Lust dazu hat. Ganz klar, Bubi hatte
es
nicht immer einfach mit seinen Damen, grundsätzlich tanzte er gerne nach deren
Pfeifen! Seitdem
seine Mutter und Omi uns verlassen haben, hat sich einiges geändert, Mel
Paso schien die erste Zeit zu weinen und zog sich oft zurück, ein
trauriger Anblick. Mit seiner geliebten Popèa ist eine neue, andere
Einheit gewachsen, die beiden waren unzertrennlich. Am 9.07.05 haben wir
Mel Pasos Tochter Amifée zu uns geholt, er liebte die Kleine über alles und
behütet sie immer und überall! Und wiederum musste auch er hinhalten,
wenn seine Tochter toben wollte!
Mel Paso war unser grosser Stolz, er war
der treuste und gleichzeitig sensibelste Freund, bei der Arbeit oder auf Ausstellungen
hatte er uns mit sehr viel Erfolg überschüttet.
Kurz nach Popèa's Tod hatte aber sein
Lebenslichtlein langsam aufgehört zu brennen ...
Wir sind sehr traurig und werden unseren
starken Bubi nie und nimmer vergessen ... er war
der BESTE!
|
|
Pata
Primèra "la Popèa"
del
Pata viento t 17.06.09 
nur 10 Jahre alt durfte sie werden, Tochter von Huana
|
Rudelfunktion:
Popèa
hatte es nicht immer so einfach in ihrer Omega-Stellung im 4-er Rudel. Sie musste sich bewähren in ihrem Rudel
und wurde anfänglich streng eingeteilt. Während ihrer Rekonvaleszenzzeit nach dem schweren Unfall in ihrer Jugendzeit wurde sie von allen
umsorgt und psychisch stark unterstützt. Dieser Schutz und das blinde
Vertrauen genoss die Kleine und hatte gelernt (v.a. Fanouche) und
Paso vollkommen im Griff zu haben. Durch ihre liebevolle und aufdringliche
Art erreichte sie stets alle ihre Ziele. Animation, das war ihre Hauptaufgabe, sei
es zum Aufbrechen, zum Fressen, zum Bewachen oder auch für allerlei
Dummheiten. Sie zog das 4-er Rudel so richtig an und brachte sehr viel Schwung
und Motivation ein. Das Spielzeug des Rudels!
Ihr
fehlte ihr Grosi sehr, so konnte sie lange Zeit nicht mal alleine fressen,
war doch Omi immer nebendran. Popèa ist seit dem Verlust von Huana und
Fanouche viel ruhiger geworden, sie hat aber auch sämtliche Aufgaben
übernehmen müssen, so war sie dann für die Pflege zuständig und
liess sich von ihrem geliebten Mel Paso lenken. Nach dem Einzug ihrer Nichte Amifée im Haus,
war viel Action angesagt, Popèa hatte sogleich die Rolle
von Mama und Tante übernommen, die zwei waren einfach köstlich und ein
Superteam!
Popèa war eine grossartige und
besondere Persönlichkeit, die uns tagtäglich so viel Freude schenkte!
Das grosse schwarze Loch, welches sie
hinterlassen hat, lässt sich nicht in Worte fassen .... s'Pöpy fehlt uns
unbeschreibbar.
|
amifée

Mel Pasos Tochter, 5 Jahr alt,
Mama von Eleshanée + Elu |
Rudelfunktion:
Unser kleines Nästhäcken.
Amifée ist als kleines Ungeheuer zu
uns gekommen, die
allerlei Blödsinn anstellte und vieles lernen musste. Dafür waren natürlich Tante Popèa und Papa Mel Paso
besorgt! Das haben wir bestens hingekriegt...
Unsere Jüngste hat sich zu einer sehr
hübschen kleinen Lady entwickelt, nicht desto trotz ist sie bereits im
Alter von knapp 3 Jahren in Besitz von 3 Championtitel.
Ihr Papa war von Anfang an ihr ganz grosses Vorbild und Popèa neckte sie liebend gerne und machte ihr auch des öfteren auf eine
liebevolle und lustige Art die
Rangposition streitig, was Popèa jedoch nie aus der Ruhe bringen
liess!
Eine lustige, süsse Hündin mit viel
Eigeniniazitive und für alles, jederzeit zu haben.
Ihr überschäumendes
Temperament zusammen mit ihrer schnellen Lernfähigkeit macht sie zu einem
Traum-Arbeitshund. Egal worum es geht, Agility, Unterordnung oder
Schutzdienst, sie ist immer voll bei der Sache und macht Enzo zu einem
überglücklichen und erfolgreichen Hundesportler.
Amifée ist eine süsse, liebevolle
Zuckermaus mit überdurchschnittlichen Qualitäten in allen Bereichen, wir
sind überglücklich, dass wir uns für sie entschieden haben.
Auf einmal wurde sie die Aelteste und
Grösste: sie schlägt sich die Zeit mit ihren beiden verrückten Töchtern um die Ohren,
noch ist sie der grosse Chef. Mal sehen, wies weitergeht!
|
Eleshanée del pata viento

Tochter von Amifée - unsere 5.
Generation |
Rudelfunktion:
Eine sehr freche und überaus eigenständige Persönlichkeit mit einem
besonders ausgeprägten und sturen Charakter. Sie weiss was sie will und
tut es auch. Manchmal benimmt sie sich schon wie eine Erwachsene! Sie
liebt es zu rennen und hüpfen und dazu wird immer mit irgendwelchen
Lautäusserungen das ganze kommentiert. Shanée ist kein Schmuse- oder
Schosshund, trotzdem ist sie sehr ungern alleine und treibt das Rudel zu
allerlei Blödsinn an.
Ihre Besonderheit seit ganz klein,
dass sie sich stundenlang mit sich selber beschäftigen kann, darum ja auch
ihr Name = sie spielt immer!
Ihr Aussehen erinnert uns so sehr an
ihre Grosstante Popèa, die uns jeden Tag so sehr fehlt, sie scheint auch
einige ihrer Besonderheiten in sich zu haben, was uns wirklich sehr gut
tut, aber auch von Ururoma Fanouche sind einige Gene weiter gegangen in
ihr und das bringt uns viel Freude in unsere Herzen.
Sie zeichnet sich jetzt schon als
Pflegedienst und Animateurin aus!
Was aus ihr werden wird, wird sich
zeigen ... jedenfalls haben wir sie alle sehr gern, so speziell sie
auch ist!
|
elu quanah del pata viento

Tochter von Amifée
- unsere 5. Generation |
Rudelfunktion:
Elu ist extrem anhänglich und
anschiegsam, es "Schmusibärli", sie kann stundenlang in wohlwollender
Rückenlage Streicheleinheiten geniessen. Sie ist aber eine sehr starke
Persönlichkeit mit einem grossen ICH-Selbstbewusssein. Sie zeigt super tolle
Beuteanlagen, Madame kann ganz schön aufdrehen, dann geht die Post ab. Sie
scheint die besten Gebrauchshundeeigenschaften ihrer Vorfahren mitbekommen
zu haben.
Gleichzeitig ist sie eine sehr ausgeglichene Hündin mit einer ruhigen,
geduldigen Art. Sie ist eindeutig die stärkere von den
beiden Schwestern und zeigt der kleinen frechen Hexe, dass sie Boss ist.
Mit ihrer Mutter kann sie ganz schön heftig "rammeln", die beiden passen
sehr gut zusammen. Meist ist es aber Mama, die nicht mehr aufhören kann!
Elu ist bereits Enzo's Hundeli und
zeigt eine besonders starke Ausdauer, eine sehr starke Hündin wird sie mit
Sicherheit werden, so passt auch der für sie ausgewählte bedeutungsvolle
Namen mehr wie nur perfekt zu ihr Elu Quanah = die Anmutige, Graziose, wohlriechender
Duft - zu Ehren ihrer Urgrossmutter Huana. In ihrem Blick und Ausdruck hat
sie eindeutig die Ausstrahlung ihres Grossvaters Mel Paso und nicht nur
der Name auch ihre Art erinnert uns an ihre grossartige Uroma Huana. Dies
macht uns natürlich sehr glücklich ... und wir sind so froh, dass Elu zu
uns gehört!
Das was und wie, wird sich auch
ergeben!
|
Ein
Klick auf das Bild und es erscheint ein persönlicher Steckbrief
jedes Hundes, in dessen Anhang Bilder und Stammbaum angeschaut
werden können. Ausflug
auf den Gotthardpass Pata's
im Schnee
Pata's
im Zoo !
AusFlug auf den Gotthardpass
 |
zu
Briards del Pata viento |

|